2-Day Lean Change Agent Workshop

Die Veranstaltung ist beendet
Datum:
25 März 2020, 08:30 —
26 März 2020, 17:00
Ort:
Olten, Schweiz
CHF 1800
Early Bird
CHF 1800
swissICT Members
CHF 1950
Regular
Alle Preisangaben inkl. MwSt.s
Peter Zurkirchen
View bio


Lean Change Management – 

Innovative Change Praktiken für die Gestaltung organisationaler Veränderungen


Beteiligen Sie die Betroffenen für eine nachhaltige und erfolgreiche Veränderung

Die heutigen komplexen und dynamischen Märkte verlangen, nebst veränderten Produkten und Dienstleistungen auch, eine ständige Anpassung der Organisation einer Unternehmung. Bedingt durch die hohe Veränderungsgeschwindigkeit, kann nicht mehr ein plangetriebenes Change Vorgehen angewendet werden.

Lean Change ist eine nichtlineare, iterative und inkrementelle Vorgehensweise für Veränderungsvorhaben. Basierend auf kurzen Feedbackzyklen werden die Geschehnisse aufgenommen und in den weiteren Verlauf integriert. Dadurch verändert sich der Fokus von „Managen des Wandels“ auf „Reagieren auf das was passiert“.


Charakteristiken von Lean Change Management:

  • Betroffene werden zu Beteiligten, indem Sie die Veränderung aktiv gestalten und realisieren
  • Agiles Denken und Techniken gepaart mit einem iterativen und inkrementellen Vorgehen
  • Lean Change gestaltet eine Organisationsveränderung durch Experimente
  • Dabei werden Ideen von Lean Startup, Organisationsentwicklung und Change Management nutzbringend kombiniert


Nach diesem Workshop werden Sie …

  • das Rüstzeug besitzen, wie Sie Agiles Denken und Techniken in ihrem bestehenden Change Management Framework einbinden können
  • verstehen, wie Sie Widerstand gegen eine Veränderung zu einer Resonanz für eine Veränderung verwandeln können
  • leichtgewichtige Planungs- und Messwerkzeuge einsetzen können
  • zertifizierter „Lean Change Agent“ Absolvent sein


Was sie zusätzlich erhalten:

  • eine digitale Kopie des Lean Change Management Buch
  • Möglichkeit zum Zugang des Lean Change Agent Netzwerks mit über 3000 Menschen, die an Lean Change Management Workshops teilgenommen haben



Das ist ihr Coach

Pit gestaltet und leitet agile Transformationsprozesse. In der Rolle des Change Agents verhilft er Unternehmen auf der Basis von agilen Werten und Prinzipien zu einer nachhaltigen Veränderung der Kultur und Zusammenarbeit.

Bevor der studierte Ingenieur agilist.cooperative mitgegründet hat, war er mehrere Jahre verantwortlich für die agile Transformation bei der Bison Schweiz AG.

Pit ist Co-Studienleiter am CAS-Studiengang "Agile Organisation" an der FHNW. Zudem hilft er bei swissICT aktiv und ehrenamtlich mit, Agiles Denken und Vorgehensweisen in der Schweiz voran zu treiben. Dies tut er im Moderatoren Team vom Agile Breakfast Luzern und im OK des Swiss ICT Symposium.


Inhalte des Workshop

  • Der Mensch:
    Der einzelne Mensch steht im Zentrum jeder Veränderung. Hier muss verstanden werden, dass wir nicht andere Menschen, sondern nur uns selbst verändern können
  • Agilität und Change Management:
    Wie kann ein Veränderungsvorhaben unter Einsatz von Agilem Denken und Praktiken gestaltet werden?
  • Gemeinsames Verständnis aller Beteiligten:
    Wie gelingt es ein gemeinsames Verständnis bezüglich der Vision, Strategie, der Transformation und jeder einzelnen Veränderung zu schaffen?
  • Lean Change Management Zyklus:
    Wie können wir, basierend aus Erkenntnissen, Optionen ableiten? Wie werden aus Optionen ausführbare Experimente? Wie lernen und adaptieren wir durch Hypothesen und Experimente?
  • Leichtgewichtige Planungs- und Messwerkzeuge:
    Welche leichtgewichtigen Tools und Praktiken können nutzbringend eingesetzt werden, um trotz laufenden Veränderungen und Adaptionen das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren?


Key Info

Vorkenntnisse

Der Workshop ist ein offizieller Lean Change Agent Kurs in deutscher Sprache. Er richtet sich an Organisationsentwickler und Führungskräfte, sowie an Berater und alle Menschen, die komplexe organisatorische Veränderungen in einer Unternehmung mitgestalten wollen.

Ort
CoWorking JuraLAB, Belchenstrasse 7, 4600 Olten

Workshopzeiten
Jeweils 08:30 Uhr – 17:00 Uhr / Türöffnung jeweils 08:00 Uhr

Sprache
Unterricht: Deutsch / Unterlagen: Englisch

Dauer
2 Tage 

Verpflegung
2x Mittagessen, Kaffee, Mineral, Früchte und Kuchen inklusive






Veranstaltung teilen: